Folgen Sie uns
Presse
Gruppen und Reiseveranstalter
DE
FR
EN
NL
DE
Reisetagebuch
Entdecken Sie
Was zu sehen / Was zu tun ist
Wie ein Bürger von Lüttich
Meinen Aufenthalt vorbereiten
Recherche
Catalogue
/
Freizeit und Entdeckung
/
Museen und Galerien
/
Museum / Besucher-und Informationszentrum
/
Archéo et géo espaces - Moulin du Broukay
Archéo et géo espaces - Moulin du Broukay
Galerie
Zum Reisetagebuch hinzufügen
Adresse
Chemin du Broukay, 1
4690 Bassenge
Kontakt
+3242869270
Nützliche Links
Website
In Ihren Netzwerken teilen
In der gleichen Kategorie
La Cité Miroir
Cité Miroir hat dem ehemaligen Schwimmbad und Badehaus Sauvenière ein 2. Leben geschenkt. Vorstellungen, Debatten, Ausstellungen, Film und Ausbildungsaktivitäten, all das geschieht an diesem besonderen Ort inmitten Lüttichs.
Weitere Informationen
Trésor de Liège (Schatzkammer)
Das in den klösterlichen Nebengebäuden untergebrachte Museum führt durch Kunst und Geschichte des ehemaligen Fürstentums Lüttich. Der größte Teil des Schatzes stammt aus der ehemaligen St. Lambertus-Kathedrale, darunter zwei Elfen-beinreliefs aus dem 11. J…
Weitere Informationen
Trinkhall Museum
Das Trinkhall Museum zeigt die internationale Sammlung des Créahm, Wallonische Region. Diese umfasst insgesamt rund 3000 Werke aus allen Teilen der Welt, aus Ateliers, die sich zum Ziel gesetzt haben, Kunst von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung…
Weitere Informationen
Observatoire du Monde des Plantes
Das Observatoire du Monde des Plantes ist ein 4 Gewächshäuser umfassender botanischer Garten. Hier sollen einige der wichtigsten Biome unseres Planeten dargestellt werden: Neben der gemäßigten Klimazone sind der Mittelmeerraum, die Tropen und die Wüste ver…
Weitere Informationen
Maison du Souvenir
Geschlossen
Weitere Informationen
Musée Tchantchès
Museum der Freien Republik Outremeuse. Hier finden sich die Kostüme, die dem ältesten Bürger Lüttichs, dem Tchantchès, zum Geschenk gemacht wurden, sowie die bemerkenswerte Marionettensammlung des Bildhauers und Marionettenbauers Denis Bisscheroux vom Théâ…
Weitere Informationen
Motorium Saroléa
Der Name Saroléa lässt die Herzen von Liebhabern schöner Motorräder höherschlagen und erinnert an die in diesem Betrieb gefertigten Zweiräder. Das in der gleichnamigen ehemaligen Fabrik untergebrachte Motorium erweckt die Geschichte der Firma Saroléa, aber…
Weitere Informationen
Musée du véhicule de secours miniature
De diorama’s van het museum laten de bezoekers een aantal interventies zien zoals het plaatsen van pontonbruggen of een chemisch alarm, net als een aantal miniatuurziekenhuizen . Er worden bijna 3000 miniatuurhulpverleningsvoertuigen getoond zoals ziekenwa…
Weitere Informationen
Musées de l'ULG - Galerie Wittert - Collections artistiques
Niché dans l’une des plus anciennes ailes de l’Université de Liège, le Musée Wittert conserve un patrimoine artistique exceptionnel : plus de 60 000 œuvres de natures diverses, de l’estampe à l’art africain, en passant par le dessin, la photographie, la pe…
Weitere Informationen
La Boverie (Museum)
LA BOVERIE, ein Museum für bildende Kunst und ein Zentrum für Ausstellungen von internationalem RangLa BOVERIE beherbergt neben dem Lütticher Museum der Schönen Künste einen neuen Bereich, der vielfältige Wanderausstellungen aufnehmen kann. Jeder Besuch so…
Weitere Informationen
In der gleichen Gemeinde
Mehrere Termine möglich
Alzheimer Café Bassenge
Un endroit où l’on écoute et où l’on se confie. C’est ouvert à tous ceux qui ressentent le besoin d’être entendu et aidé.
Weitere Informationen
La Tour d'Eben-Ezer
Das Werk eines einzigen Menschen. Ein Ausnahmsort voll Harmonie, Einheit, Poesie, Interpellation... Eine Stimmung wo sich der Symbolismus der Werke und Ideen, der Realismus und die Schönheit der Umgebung untereinander mengen. Ein Platz der Brüderschaft zwi…
Weitere Informationen
Balade historique à Glons
La balade démarre à l’église Saint-Victor, passe par le centre du village en direction de l’ancien cimetière de Glons avec sa tour romane, le puits et la sacristie. Un petit effort à mi-chemin avant de profiter d’un beau panorama et la vue sur le radar. Ensuite, vous retournez au point de départ après un passage dans le Bois Hamé.
Weitere Informationen
Musée d'Eben
Dieses im Örtchen Bassenge gelegene Museum versetzt Besucher in die Haut der Frauen und Männer im 19. Jahrhundert und am Anfang des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind Bauernhöfe und Nebengebäude (Scheune, Backofen, Schmiede), ein Lebensmittelgeschäft, ein Sch…
Weitere Informationen
Fort d'Eben-Emael
Diese gigantische 75 Hektar umfassende, dreigeschossige Anlage gilt als eine der größten und eindrucksvollsten Festungen überhaupt. Der Überraschungsangriff am 10. Mai 1940 stellte den Beginn der deutschen Offensive in Westeuropa und gleichzeitig den drama…
Weitere Informationen
Syndicat d'initiative De Bassenge-En-Vallée-Du-Geer
Weitere Informationen
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Kontakt
Rufen Sie uns an