




Der Terrassen-Wanderweg (Die Hügel der Zitadelle)
Er verbindet die Rue Pierreuse mit den Treppen der Montagne de Bueren und besticht mit seinen zahlreichen Aussichtspunkten auf die Stadt und seinen weitläufigen, terrassenartigen Grünflächen. Der Weg, der in Höhe der Dächer der Stadt verläuft, führt vorbei an den Überresten des ehemaligen Minimitinnen-Klosters, am mittelalterlichen Turm einer Kommende des Deutschen Ordens, an hohen Kohlesandstein-Mauern und an einem ehemaligen Beginenhof.

Das historische Herz (Viertel Hors-Château) : entdeckungs route
Das zwischen dem Maastal und den Hügeln der Zitadelle eingeschlossene das historische Herz hat sich eine Reihe bemerkenswerter Denkmäler bewahrt, die vom Reichtum des geschichtlichen und kulturellen Lütticher Erbes zeugen. Bekannt ist es auch für seine zahlreichen, von der Hauptstraße abzweigenden Sackgassen, die nur einen Steinwurf entfernt vom pulsierenden Leben eine unerwartete Ruhe und Beschaulichkeit ausstrahlen. Attraktiv sind nicht zuletzt die vielen hier angesiedelten Museen, die den Besucher dazu einladen, die Stadt mit ihrer Geschichte, ihrer Folklore und ihren symbolträchtigsten Orten genauer kennen zu lernen.

Guillemins-Médiacité : entdeckungs route
Seit etwas mehr als zehn Jahren verfügt Lüttich über eine neue Axe, die die beiden Enden des Tals miteinander verbindet. Am Rande dieser Axe befinden sich einige interessante Bauwerke: der Guillemins-Bahnhof, der Paradis-Turm, das Museum „La Boverie“ und das Einkaufszentrum Médiacité. Daneben gibt es mehrere kleine Monumente entlang dieser neuen Axe.

Das Kathedralenviertel : entdeckungs route
Bis in das 19. Jahrhundert war das Kathedralenviertel eine Insel, die über zahlreiche Stege und Überwege mit dem Rest der Stadt verbunden war. Noch heute erinnern einige nach früheren Brücken benannte Straßen (Pont-d'Avroy, Pont-d'Île) an diese längst vergangenen Gegebenheiten. Neben der Kathedrale prägen vor allem die vielen Geschäfte, das Carré, das Forum, die Kirche Saint-Jacques und die Passage Lemonnier das Bild des Viertels. Doch sind sie keineswegs die einzigen Besonderheiten, die wir Ihnen auf diesem Rundgang näherbringen möchten.

Die Hügel der Zitadelle
Lassen Sie sich in eine andere Zeit versetzen und spazieren Sie die Wege und alten auern entlang, mitten in Lüttich, nur wenige Schritte von der Place Saint-Lambert entfernt. Lüttich, die Stadt der Künste, hat auch ihre geheimen Ecken ... Mit mehr als 50 Monumenten und 5 denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten legen die Hügel der Zitadelle Zeugnis ab von der alten Anlage dieser Stadt. Man stößt hier auf spektakuläre Bauten wie die berühmte Treppe der Montagne de Bueren oder die Aussicht von den Boulevards der Zitadelle. Aber es gibt auch zahlreiche Gelegenheiten für unerwartete Begegnungen und Überraschungen. Es genügt die Kulissen der Stadt mit dem Vorhang aneinander gereihter Häuser zu durchdringen, einen gepflasterten Hof zu durchschreiten, über eine Treppe, durch kleine Gassen zu gehen, um sodann das Licht und die Stille der Terrassen zu erreichen und die Umrisse der Dächer dieses Häusermeers der Stadt ganz aus der Nähe zu erleben. Ein ganz besonderer Or t für Besucher, die Beschaulichkeit und Grün suchen, direkt im Herzen der Stadt!

AUF SIMENONS SPUREN
Entdecken Sie Simenon's Lüttich mit Commissioner Maigret